Museum


Apothekenmuseum Berg-Apotheke Harzgerode

 

Es wurde am 26. Juni 2010 eröffnet. Um das einmalige Apothekenmuseum im Kirchturm der St. Marien-Kirche zu besuchen, müssen Sie 80 Stufen hinaufsteigen. Ihre Anstrengung wird belohnt mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Harzgerode und mit interessanten Exponaten. In den unteren drei Räumen der ehemaligen Türmerwohnung werden die Funktionsräume einer Apotheke aus früheren Zeiten vorgestellt. Leider sind nur wenige Exponate aus der alten Offizin (Verkaufsraum) erhalten geblieben. Sie war der repräsentativste Raum einer Apotheke und sollte Wohlhabenheit und finanzielle Sicherheit des Apothekers widerspiegeln.

Weitere Räumlichkeiten einer Apotheke waren die Material- und  Kräuterkammer nebst Giftverschlag, das Laboratorium und die Schneide- und Stoßkammer. Eine gezeigte Kupferdestille war noch bis 1980 in Betrieb.

Der Besucher erhält bei seinem Rundgang Einblicke, wie Pillen und Pulver hergestellt wurden. Eine im Apothekenbesitz befindliche Drogensammlung diente als Anschauungsmaterial für den Apotheker und seine Mitarbeiter. 

News

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Blutdruck senken nützt auch Älteren
Blutdruck senken nützt auch Älteren

Gegen Infarkt und Schlaganfall

Manche älteren Menschen glauben, hoher Blutdruck sei im Alter normal und müsse nicht behandelt werden. Doch weit gefehlt: Auch Hochdruckkranke über 60 Jahren profitieren von der Drucksenkung.   mehr

Putzen gefährdet die Lunge
Putzen gefährdet die Lunge

Vor allem Reinigungskräfte betroffen

Zu viel Putzen kann gefährlich werden: Die Chemikalien, die dabei in die Luft gelangen, schaden der Lunge und erhöhen dadurch das Risiko für Asthma und COPD.   mehr

Wächst sich die Erdnussallergie aus?
Wächst sich die Erdnussallergie aus?

Kind mit Nahrungsmittelallergie

Hühnereiweiß- oder Erdnussallergien sind bei kleinen Kindern häufig. Zum Glück bilden sich diese Unverträglichkeiten im Verlauf der Jahre oft wieder zurück. Doch wie groß sind die Chancen, dass die Allergien wieder verschwinden und welche Hinweise sprechen für eine gute Prognose?   mehr

Omega-3 gegen Regelschmerzen
Omega-3 gegen Regelschmerzen

Menstruationsbeschwerden lindern

Omega-3-Fettsäuren werden viele positiven Eigenschaften nachgesagt: Sie sollen gegen Depressionen und ADHS helfen und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Auch Regelschmerzen können sie angeblich lindern. Aber stimmt das auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Berg-Apotheke
Inhaberin Anja Müller
Telefon 039484/95 10
Fax 039484/9 51 19
E-Mail berg-apotheke-harzgerode@t-online.de