Museum


Apothekenmuseum Berg-Apotheke Harzgerode

 

Es wurde am 26. Juni 2010 eröffnet. Um das einmalige Apothekenmuseum im Kirchturm der St. Marien-Kirche zu besuchen, müssen Sie 80 Stufen hinaufsteigen. Ihre Anstrengung wird belohnt mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Harzgerode und mit interessanten Exponaten. In den unteren drei Räumen der ehemaligen Türmerwohnung werden die Funktionsräume einer Apotheke aus früheren Zeiten vorgestellt. Leider sind nur wenige Exponate aus der alten Offizin (Verkaufsraum) erhalten geblieben. Sie war der repräsentativste Raum einer Apotheke und sollte Wohlhabenheit und finanzielle Sicherheit des Apothekers widerspiegeln.

Weitere Räumlichkeiten einer Apotheke waren die Material- und  Kräuterkammer nebst Giftverschlag, das Laboratorium und die Schneide- und Stoßkammer. Eine gezeigte Kupferdestille war noch bis 1980 in Betrieb.

Der Besucher erhält bei seinem Rundgang Einblicke, wie Pillen und Pulver hergestellt wurden. Eine im Apothekenbesitz befindliche Drogensammlung diente als Anschauungsmaterial für den Apotheker und seine Mitarbeiter. 

News

Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente
Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente

Echte Gefahr oder kein Grund zur Panik?

2018 informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel über ein erhöhtes Hautkrebs-Risiko durch das Blutdruck-Medikament Hydrochlorothiazid. Eine neue Studie hilft nun Anwender*innen, das Risiko besser einzuschätzen.   mehr

Auch mit Neurodermitis ins Wasser!
Auch mit Neurodermitis ins Wasser!

Cremen, schwimmen, duschen, cremen

Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange man sich an ein paar Verhaltensregeln hält.   mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Depressionen bei Männern erkennen

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Medikamente vor Hitze bewahren

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Potenzmittel können Augen schaden
Potenzmittel können Augen schaden

Bei regelmäßiger Einnahme

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Berg-Apotheke
Inhaberin Anja Müller
Telefon 039484/95 10
Fax 039484/9 51 19
E-Mail berg-apotheke-harzgerode@t-online.de