Museum


Apothekenmuseum Berg-Apotheke Harzgerode

 

Es wurde am 26. Juni 2010 eröffnet. Um das einmalige Apothekenmuseum im Kirchturm der St. Marien-Kirche zu besuchen, müssen Sie 80 Stufen hinaufsteigen. Ihre Anstrengung wird belohnt mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Harzgerode und mit interessanten Exponaten. In den unteren drei Räumen der ehemaligen Türmerwohnung werden die Funktionsräume einer Apotheke aus früheren Zeiten vorgestellt. Leider sind nur wenige Exponate aus der alten Offizin (Verkaufsraum) erhalten geblieben. Sie war der repräsentativste Raum einer Apotheke und sollte Wohlhabenheit und finanzielle Sicherheit des Apothekers widerspiegeln.

Weitere Räumlichkeiten einer Apotheke waren die Material- und  Kräuterkammer nebst Giftverschlag, das Laboratorium und die Schneide- und Stoßkammer. Eine gezeigte Kupferdestille war noch bis 1980 in Betrieb.

Der Besucher erhält bei seinem Rundgang Einblicke, wie Pillen und Pulver hergestellt wurden. Eine im Apothekenbesitz befindliche Drogensammlung diente als Anschauungsmaterial für den Apotheker und seine Mitarbeiter. 

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Berg-Apotheke
Inhaberin Anja Müller
Telefon 039484/95 10
Fax 039484/9 51 19
E-Mail berg-apotheke-harzgerode@t-online.de